Badezimmer renovieren: Tipps für Planung & Umsetzung

Meta-Beschreibung: Erfahren Sie, worauf Sie bei einer Badrenovierung achten sollten: Von Stauraumlösungen und Bodenbelägen bis zu Beleuchtung und barrierefreien Sanitärobjekten.
Die Renovierung eines Bades ist ein komplexes Projekt.
Die Renovierung eines Bades ist ein komplexes Projekt. - (Foto von Jean van der Meulen auf Pexels)

Das Bad renovieren – darauf gilt es zu achten

Ein gut durchdachtes Badezimmer ist mehr als nur ein funktionaler Raum – es ist ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. Wenn Sie eine Badrenovierung planen, stehen Sie vor vielen Entscheidungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Modernisierung Ihres Bades berücksichtigen sollten.

Die richtige Wahl der Badmöbel – Stauraum clever nutzen

Starten wir mit einem der wichtigsten Aspekte: den Badmöbeln. Ein aufgeräumtes Bad beginnt mit durchdachten Stauraum-Lösungen. Besonders Unterschränke unter dem Waschbecken bieten viel Platz für Handtücher, Kosmetika und Putzmittel. Achten Sie beim Kauf auf wasserabweisende Materialien und eine hochwertige Beschichtung – schliesslich muss das Material der hohen Luftfeuchtigkeit dauerhaft standhalten.

Hängeschränke sind besonders praktisch, da sie keinen Bodenkontakt haben und die Reinigung erleichtern. Bedenken Sie auch, wie ein Spiegelschrank Bad und Toilette deutlich aufwerten kann. Ein Tipp aus der Praxis: Wählen Sie Schränke mit Soft-Close-Funktion. Das verhindert lautes Zuschlagen und schont die Scharniere. Spiegelschränke mit integrierter LED-Beleuchtung sind ebenfalls eine clevere Wahl, da sie Stauraum und Funktionalität optimal verbinden.

Bodenbeläge – Rutschfest und pflegeleicht

Der Boden im Bad muss einiges aushalten: ständige Wasserbelastung, häufiges Reinigen und natürlich unsere täglichen Tritte. Moderne Fliesen sind hier nach wie vor die erste Wahl. Grossformatige Fliesen liegen im Trend und haben einen entscheidenden Vorteil: weniger Fugen bedeuten weniger Pflege. Achten Sie unbedingt auf eine ausreichende Rutschhemmung - die entsprechende Klassifizierung sollte mindestens R10 betragen.

Eine spannende Alternative sind wasserfeste Vinylböden oder fugenloses Mikrozement. Diese Materialien sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders fusswarm und pflegeleicht. Auch ein effizientes Heizsystem sollte im Bad installiert werden, damit es immer schön warm ist.

Lichtkonzept und Elektroinstallation

Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung guter Beleuchtung im Bad. Ideal ist ein Konzept aus verschiedenen Lichtquellen: helles, neutralweisses Licht am Spiegel für die morgendliche Routine, kombiniert mit indirekter, warmweisser Beleuchtung für entspannende Momente in der Badewanne.

Denken Sie auch an ausreichend Steckdosen – und zwar an den richtigen Stellen. Mindestens eine Steckdose sollte in Spiegelnähe sein, eine weitere im Bereich der Ablage. Wichtig: Alle elektrischen Installationen müssen den Schutzvorschriften für Feuchträume entsprechen.

Sanitärobjekte – Form follows Function

Bei der Auswahl von Waschbecken, WC und Badewanne oder Dusche sollten Sie nicht nur auf die Optik achten. Wandhängende WCs erleichtern die Bodenreinigung und sind mittlerweile Standard. Eine bodengleiche Dusche ist nicht nur barrierefrei, sondern lässt das Bad auch grösser wirken.

Hier die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Badplanung beachten sollten:

  • Erstellen Sie vorab einen detaillierten Grundriss mit allen Massen und Anschlüssen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Position von Fenstern und Türen – das erspart später böse Überraschungen bei der Möbelplanung. Denken Sie auch an ausreichend Bewegungsraum vor den Sanitärobjekten.
  • Planen Sie das Budget realistisch und kalkulieren Sie einen Puffer von mindestens 15 % für unvorhergesehene Arbeiten ein. Gerade in älteren Häusern können sich hinter den Fliesen unangenehme Überraschungen verbergen, die zusätzliche Kosten verursachen.
  • Beauftragen Sie ausschliesslich Fachbetriebe für die Installation von Sanitär und Elektrik. Wasserschäden durch unsachgemässe Installation können sehr teuer werden. Lassen Sie sich verschiedene Angebote machen und prüfen Sie auch die Referenzen der Handwerker.
  • Denken Sie bei der Planung an die Zukunft: Wie werden sich Ihre Bedürfnisse in den nächsten Jahren entwickeln? Eine bodengleiche Dusche oder ein unterfahrbares Waschbecken können später sehr wertvoll sein.

Die Renovierung eines Bades ist ein komplexes Projekt, das gut durchdacht sein will. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Planung und lassen Sie sich von Fachleuten beraten. Ein gut renoviertes Bad wird Sie viele Jahre lang erfreuen und den Wert Ihrer Immobilie steigern. Besonders wichtig ist es, dass Sie sich in Ihrem neuen Bad wohlfühlen – schliesslich verbringen Sie hier jeden Tag Zeit mit Ihrer morgendlichen und abendlichen Routine.

 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel