Ihren ersten Blog starten – die wichtigsten Tipps

Sie strotzen nur so vor neuen Ideen, die Sie der Welt unbedingt mitteilen möchten. Allein das ist der Grund genug, einen Blog zu starten.
Wie starte ich einen Blog?
Wie starte ich einen Blog? – (Bild von Pexels auf Pixabay)

Doch mit einem Blog gelingt Ihnen noch viel mehr: Sie boostern die Sales Ihres Unternehmens oder profilieren sich als Influencer, indem Sie Produkte oder Dienstleistungen anderer bewerben. Kurzum, ein Blog macht Spass und ist zudem lukrativ. Mit unseren fünf Tipps hat Ihr erster Blog gute Aussichten auf Erfolg.

Fünf Tipps für den ersten Blog

Um von Ihren Lesern gefunden und gerne gelesen zu werden, sind beim Bloggen unbedingt einige Regeln einzuhalten. Sie gehören sicherlich auch der Gemeinschaft der Internetnutzer und wissen, wie stark die Konkurrenz online ist und wie schnell ein ungeduldiger Websitebesucher eine Seite wegklicken kann. Daher ist eine sinnvolle Content-Marketing-Strategie das A und O beim Bloggen.

Zielgruppenorientiert und unterhaltsam schreiben

Der Blog lebt themenunabhängig vom Text, also kommt einiges an Schreibarbeit auf Sie zu. Bevor Sie jedoch mit dem Verfassen der Blogposts loslegen, führen Sie eine kleine Zielgruppenanalyse durch. Fragen Sie sich also, wer die Leser Ihrer Beiträge überwiegend sind und welche Textform für diese Menschen am besten geeignet ist. Vielleicht sind es kurze, prägnante Informationen. Womöglich aber ausführliche Erfahrungsberichte. Oder lieben Ihre Leser spannende Geschichten, sodass Sie jeden Blogbeitrag zu einem Miniaturroman ausbauen können.

SEO-konform schreiben

Ihre Blogbeiträge mögen präzise an Ihre Zielgruppe orientiert sein, doch was haben Sie davon, wenn Ihre Leser den Blog nicht in den Suchergebnissen finden? Daher werden alle Texte im Internet nicht nur für echte Menschen, sondern auch für Suchmaschinen geschrieben. Unter anderem bedeutet es: Bestimmte Schlüsselwörter und Phrasen sind einzubauen, Textstruktur und -länge sind einzuhalten. Bei der Verfassung von SEO-Texten hilft Ihnen ein entsprechendes Tool, welches je nach Anbieter kostenfrei oder für eine geringe Abogebühr zur Verfügung gestellt wird.

Dynamisch bleiben

Sie berichten, und treffen damit perfekt den Geschmack Ihrer Zielgruppe. Immer wieder schauen die Leser auf Ihrer Webpräsenz vorbei, um noch mehr zum Thema zu erfahren. Finden die Besucher seit Tagen, Wochen, gar seit Monaten keine neuen Informationen, wenden Sie sich enttäuscht ab. Sie wissen ja – die Konkurrenz im Netz ist gross. Für Sie bedeutet das, den Blog häufig upzudaten. Wie oft, ist Ihre Entscheidung. Ihre Zielgruppe soll weder über- noch unterfordert sein. Übrigens, ranken dynamische Websites, die regelmässig erneuert werden, besonders gut. Um die potenziellen Leser über die Updates auf Ihrem Blog zu informieren, bieten Sie einen Newsletter an. In diesem Fall ist verstärkt auf die abmahnsicheren Rechtstexte, darunter auf die Datenschutzerklärung, zu achten.

Visualisieren – kein Blog ohne Bilder und Videos!

Nicht wenige Menschen ziehen Videos und Fotos grundsätzlich einem Text vor. In der Tat ersetzen hochwertige Bilder und professionell gedrehte Videos zumindest teilweise lange Erklärungen. Dabei sind Bilder in einem Reise- oder Modeblog genauso willkommen wie in einem DIY-Blog oder in einem Blog rund um 3D-Drucker. Grundsätzlich kommt es bei der Leserschaft am besten an, wenn es sich um selbstgemachtes Bild- und Videomaterial handelt. Doch Sie können gerne auf Datenbanken solcher Stockfotoportale wie Unsplash zurückgreifen. Inzwischen schaffen es auch einige KIs, ordentliche Bilder und Videos zu generieren.

Vernetzen und verlinken

Ihr Blog wächst und wächst, jedoch unübersichtlich darf es für die Besucher nicht werden. Setzen Sie in jedem Beitrag interne Links, um die Leser auf weiterführende Informationen hinzuweisen. Es ist ausserdem sinnvoll, die wichtigen Begriffe zu taggen, damit sich die Leser besser zurechtfinden. Es versteht sich von selbst, dass jeder Blog ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis und eine Suchfunktion benötigt. Wenn Sie in dem Blog die Produkte aus Ihrem Onlineshop bewerben, dann knüpfen Sie entweder den Blog direkt an den Shop an oder verlinken Sie in jedem Posting einzelne Produkte und Kategorien.

Neuer Blog – wie gehen Sie an den Start?

Bevor Sie losbloggen, müssen Sie zunächst den Blog erstellen. Hätten Sie für diese Aufgabe erst vor einigen Jahren die Leistungen eines professionellen Webdesigners in Anspruch nehmen müssen, ist dies heute nicht mehr notwendig. Dank der intuitiv zu bedienenden Baukasten-Systeme sind für Blogerstellung keine Programmiererkenntnisse erforderlich. Die Websitebuilder-Software leitet Sie von einem Schritt zum nächsten, bietet eine Auswahl an ansprechenden Designs und Layouts sowie macht das Einpflegen von Text und Bild zu einem Kinderspiel.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel