Chancen ohne Kinder
Kinderlos mit 50+: Alles war toll – jetzt grandios

Kinderlos glücklich und frei im Alter
Enkel hüten, die (erwachsenen) Kinder bekochen und als "Feuerwehr" überall dort in der Familie einspringen, wo sie gebraucht werden: So sieht für viele Menschen aus der Generation 50+ der Alltag aus. Sie selbst müssen aufpassen, dabei nicht auf der Strecke zu bleiben, denn für eigene Pläne, Interessen und Hobbys ist oft keine Zeit, zumal viele von ihnen auch noch berufstätig sind. Der Spagat zwischen familiären Verpflichtungen und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung ist eben gar nicht immer so leicht zu bewältigen.
Wer dagegen kinderlos geblieben ist, dem steht sozusagen die Welt offen. Wenn überhaupt, gibt es nur noch berufliche Verpflichtungen, und auch diese haben mit dem Eintritt in den Ruhestand ein Ende. Das bedeutet, das Leben darf mit all seinen Facetten ausgekostet werden. Um diese Unabhängigkeit und Flexibilität werden Sie viele Gleichaltrige beneiden! Ob Ausschlafen bis in den späten Vormittag und anschliessend gemütlich im Bett frühstücken oder endlich mal auf einem berühmten Pilgerweg wandern, jeder hat natürlich eine andere Definition von Glück und einem tollen Leben. Und nicht jeder ältere Mensch kann diese auch umsetzen: Dieses Privileg besitzen eben meist nur Kinderlose.
Nehmen wir als Beispiel Weihnachten: Pünktlich zu den Feiertagen trudelt die ganze Familie mit Kind und Kegel ein. Alle erwarten ein exquisites Essen, Geschenke und ein festlich geschmücktes Haus. So schön solche Familientreffen auch sein können, es stecken auch jede Menge Arbeit und viel Stress dahinter. Und Kinderlose im gleichen Alter? Sie buchen für die Weihnachtstage eine schicke Reise und lassen sich so richtig verwöhnen, treffen sich mit Freunden oder erfüllen sich selbst einen lang gehegten Wunsch. Nur wenige Monate später ist Ostern, wo sich das Ganze wiederholt. Und dann die langen Schulferien im Sommer: Damit die Eltern ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen können, werden Oma und Opa oft als wochenlange Kinderbetreuung eingespannt. Eigene Erholung? Fehlanzeige!
Natürlich gibt es viele Ältere, die in dieser Rolle aufgehen und sich ein Leben ohne Familie gar nicht vorstellen können. Dennoch lassen sich die Vorteile, die Kinderlose geniessen, nicht von der Hand weisen. Sie selbst sind ebenfalls kinderlos, wissen aber gar nicht wirklich, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen? Wir hätten da ein paar tolle Tipps für Sie!
Kinderlos: Lassen Sie sich vom Leben überraschen - und geniessen Sie Ihr Leben in völlen Zügen!
Jeder Mensch hat etwas, das ihn begeistert. Vielleicht interessieren Sie sich für eine bestimmte Sportart, für Kunst, Literatur, das Malen oder die Musik. Geben Sie sich diesem Hobby hin, indem Sie einem Verein beitreten, Kurse belegen oder Veranstaltungen besuchen. Und wachsen Sie über sich hinaus! Hatten Sie vielleicht in früheren Jahren nicht den Mut oder die Möglichkeit, ein echtes Abenteuer zu erleben, ist es jetzt noch nicht zu spät dafür. Buchen Sie die Fahrt mit dem Heissluftballon oder den Tandemsprung mit dem Fallschirm!
Wer kinderlos ist, braucht auch soziale Kontakte. Am besten mit Gleichgesinnten, die Ihre Interessen teilen. Diese zu finden, ist gar nicht so schwer. Zum einen lassen sich in Vereinen und auf Veranstaltungen prima Kontakte knüpfen, zum anderen stehen Ihnen im digitalen Zeitalter viele weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Geben Sie eine Anzeige auf einem Kleinanzeigenportal auf, laden Sie sich eine App auf Ihr Handy, mit deren Hilfe man neue Freunde finden kann, oder melden Sie sich in einem Internet-Forum für die Generation 50+ an! Wer Freunde hat, muss nämlich auch Feiertage wie Weihnachten trotz Kinderlosigkeit nicht allein verbringen! Vielleicht haben Sie ja Spass am Reisen? Mit dem Erkunden interessanter Ziele sammeln Sie auch gleichzeitig Momente und Erinnerungen von unschätzbarem Wert. Diese machen Herz und Seele glücklich, was wiederum einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat.
Während andere Menschen in ihrem Alter den ganzen Tag unter Stress stehen, weil die familiären Verpflichtungen überhandnehmen, lassen Sie es sich so richtig gutgehen. Ebenso kann ein Ehrenamt sehr erfüllend sein: Vielleicht besuchen Sie Senioren im Heim oder gehen regelmässig mit Hunden aus dem Tierheim Gassi. Apropos: Haustiere wie Hunde, Katzen und Co. sind ebenfalls eine wunderbare Bereicherung und können viel Freude machen. Vergessen Sie nicht: Wenn Sie kinderlos sind, bietet Ihnen das Leben ein ganzes Füllhorn an Chancen und Möglichkeiten! Sie müssen sie nur ergreifen!
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.