Ruhestand neu denken: Agilität und Selbstverwirklichung

Für Menschen die ihren Ruhestand neu denken, wird die Zeit nach dem Austritt aus der Berufstätigkeit zur schönsten Phase ihres Lebens.
Aktive Lebensgestaltung
Agilität im Alter (Bild: iStock)

Aktiv statt langweilig: Tipps für den Ruhestand

Zwischen Beruf, Alltag und Kindererziehung bleiben die eigenen Wünsche und Lebensvorstellungen oftmals auf der Strecke. In der zweiten Lebenshälfte haben Sie die Zeit Dinge zu tun, die Sie sich schon immer vorgenommen haben. In den letzten Jahren gibt es immer mehr Menschen, die den Ruhestand neu denken und die ihre Zeit effektiv nutzen. Lange Reisen oder einen neuen Sport für sich entdecken sind zwei Möglichkeiten, agil zu bleiben und das Leben zu geniessen. Wer möchte, kann die Volkshochschule besuchen und eine neue Sprache lernen. Viele Universitäten und Fern-Unis bieten Studiengänge für Ruheständler an und geben Ihnen die Möglichkeit, etwas völlig Neues zu lernen. Oder wie wäre es, sich digital zu bilden und jetzt zu lernen, wie Social Media funktioniert oder wie Sie Fotos bearbeiten? Folgen Sie einfach Ihren Wünschen und verbringen die Zeit nach dem Berufsleben mit Dingen, die Sie begeistern und für die früher keine Zeit war.

Ruhestand neu denken - studieren oder Fremdsprachen lernen

Möchten Sie lange geistig fit bleiben, rosten und rasten Sie nicht. An der Volkshochschule knüpfen Sie neue Kontakte zu Gleichaltrigen und leisten dabei einen wichtigen Beitrag für Ihre geistige Agilität. Wenn Sie gerne reisen und mit den Einheimischen in Ihrem Wunschland kommunizieren möchten, bietet sich ein Sprachkurs an. Generell ist das Lernen einer Fremdsprache eine gute Möglichkeit, um Ihren Ruhestand neu zu denken und etwas zu tun, was Ihnen Freude bereitet. Lernen Sie generell gerne neue Dinge, bietet sich durchaus auch ein Studium an. Ob Sie hierfür eine Universität vor Ort besuchen oder sich für ein Fernstudium entscheiden, können Sie individuell wählen. Gibt es etwas, was Sie schon immer lernen wollten und es aus Zeitgründen aufgeschoben haben? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Studium in dem Bereich, der Sie begeistert und der nicht im Zusammenhang mit der Berufswahl steht.

Tun Sie, was Sie schon immer tun wollten!

Die körperliche Agilität ist von gleicher Bedeutung wie die geistige Fitness. Sie müssen kein Sportler sein, um im Ruhestand neu zu denken und aktiver zu werden. In Vereinen oder im lokalen Fitnessstudio werden Kurse für jedes Aktivitätslevel und in unterschiedlichen Sportarten angeboten. Versuchen Sie sich doch zum Beispiel

  • im Yoga
  • in der Meditation
  • bei Pilates
  • oder im Ballsport.

Interessieren Sie sich für das Digitale und möchten Social Media nutzen, um mit jüngeren Familienmitgliedern oder mit ehemaligen Arbeitskollegen zu kommunizieren? Auch Kurse für die Installation von WLAN, die Erstellung einer eigenen Website oder die Programmierung eines Computers werden an Volkshochschulen angeboten. Fotografieren Sie gerne, doch die Nachbearbeitung der Bilder ist Ihnen bisher ein Rätsel? Lernen Sie Photoshop und entdecken Sie, wie viel Freude die Bildbearbeitung bereitet und was alles möglich ist. Unabhängig davon, wie Sie Ihren Ruhestand neu denken, es gibt für jedes Interesse Angebote, die Ihre Aktivität fördern und die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.

Die Selbstverwirklichung im Ruhestand

Um sich einen Traum zu erfüllen ist man nie zu alt. Möchten Sie die Welt entdecken und wollten schon immer gerne reisen, ist der Ruhestand der optimale Zeitraum. Anders als bei früheren Urlauben müssen Sie nicht an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren und die Reise auf wenige Wochen im Jahr beschränken. Ob Kreuzfahrt oder Tour mit einem Wohnmobil, die Welt steht Ihnen offen und wartet nur darauf, erkundet zu werden. Wer tierlieb ist und darin seinen Lebenstraum sieht, kann ehrenamtlich im Tierschutz helfen oder sich auch als Pflegestelle für heimatlose Tiere anbieten. Umgeben Sie sich gerne mit Kindern, können Sie Ihr Wissen als Vorleser oder als Nachhilfelehrer weitergeben. Durch Ihre nun freie Zeiteinteilung haben Sie alle Optionen, um genau das zu tun, was Ihnen Freude bereitet und was Sie schon immer tun wollten. Ein wichtiger Punkt für Menschen, die den Ruhestand neu denken, sind Kontakte mit Gleichgesinnten. Egal in welchem Bereich Sie sich selbst verwirklichen, Sie werden immer neue Menschen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Aus dieser Tatsache heraus entwickeln sich neue Freundschaften und viele neue Ideen, die Sie gemeinsam mit Ihren Kontakten umsetzen können.

Vor dem Ruhestand brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Die Zeit nach dem Berufsleben ist nicht langweilig, wenn Sie sie aktiv gestalten. Nehmen Sie eine neue Perspektive ein und führen Sie sich vor Augen, dass die gewonnene Zeit, die Ihnen jetzt zur Verfügung steht, frei und ganz nach Ihren Vorstellungen mit Erlebnissen und neuen Dingen gefüllt werden kann. Je agiler Sie sind, desto langsamer und erfüllter vergeht ein Tag.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel