Schöne Nägel und gepflegte Hände in jedem Alter

Unsere Nägel verlangen in jedem Alter eine umfassende, professionelle Pflege. Diese kann sich im Laufe der Zeit jedoch verändern.
Unsere Nägel verlangen in jedem Alter eine umfassende Pflege.
Unsere Nägel verlangen in jedem Alter eine umfassende Pflege. – (Foto von Giorgio Trovato auf Unsplash)

Es ist deshalb ratsam, die eigenen Nägel regelmässig zu kontrollieren.. Somit lässt sich die Nagelpflege auch im Alter optimieren und schöne Nägel präsentieren.

Warum ist richtige Nagelpflege wichtig?

Ebenso wie die Haare verändern sich auch die menschlichen Nägel im Laufe der Zeit. Durch den natürlichen Alterungsprozess, aber auch durch Krankheiten oder Mangelerscheinungen können sich das Aussehen und der Zustand der Nägel verändern. Es ist daher ratsam, die Veränderungen der Nägel zu beobachten. Bei Bedarf ist es schliesslich möglich, durch eine gute Nagelpflege Zuhause oder im Nagelstudio, die Nägel zu stärken und von ihrer schönsten Seite zu zeigen.

Wer die Finger- und Fussnägel hingegen nicht beachtet und brüchige oder verfärbte Nägel verharmlost, muss mit Einbussen rechnen. Die Nägel können sich auf Dauer hinsichtlich Form oder Wachstumsrate nachteilig entwickeln. Dieser Zustand lässt sich anschliessend nicht mehr von heute auf morgen verändern. Linien, Rillen oder Flecken müssen in der Regel herauswachsen. Es ist daher sinnvoll, sich immer mal wieder mit der eigenen Nagelgesundheit und Nagelpflege auseinanderzusetzen.

Welche Tipps sind hilfreich, um das Nagelwachstum positiv zu fördern?

Wir alle wissen, dass die eigenen Hände wie eine Visitenkarte sind. Wir reichen sie zum Gruss, gestikulieren während der Gespräche und nutzen sie bei verschiedenen Arbeitsvorgängen. Unsere Hände sind unsere Markenzeichen. Da sie jedoch jeden Tag ganz schön viel zu tun haben, ist es von Vorteil, sie regelmässig zu pflegen. Das wirkt sich nebenbei auch auf das Nagelwachstum aus.

Nagelhaut ölen

Für starke und robuste Nägel ist die Pflege der Nagelhaut essentiell - nicht nur in jungen Jahren, auch mit steigendem Alter. Dazu reicht es aus, einmal am Tag die Nägel mit einem hochwertigen Nagelöl zu tränken und das Öl sanft in die Haut einzumassieren. Dabei darf das Öl gern in jeden Bereich der Nagelhaut eindringen. Anschliessend ist es hilfreich, wenn das Öl Zeit erhält, gut einzuwirken. Dazu ist das Nagelöl am besten am Abend oder in der Nacht zu verwenden, wenn sämtliche Arbeiten bereits erledigt sind.

Nägel regelmässig kürzen

Manchmal kann man seinen eigenen Nägeln regelrecht beim Wachsen zusehen. Dabei ist das Kürzen von Nägeln wichtig. Unter den Nägeln bildet sich somit kein Nährboden für Bakterien, die für Infektionen oder Verfärbungen sorgen. Beim Kürzen ist jedoch darauf zu achten, dass keine scharfen Kanten entstehen. Somit bleiben Verletzungen aus. Nach dem Schneiden und Knipsen der Nägel darf eine Nagelfeile zum Einsatz kommen. Sie sollte jedoch nur in eine Richtung geführt werden, um den Nagel in Form zu bringen. Das unterstützt das gesunde Nagelwachstum.

Ernährung

Tatsächlich kann sich die Ernährung auf die Nagelgesundheit und das Nagelwachstum auswirken. Wer sich nur einseitig ernährt, muss mit einem schleppenden Wachstum der Nägel rechnen. Ebenso können sich Rillen oder weisse Linien bilden, die den Nagel weniger vorteilhaft erscheinen lassen. Der regelmässige Genuss von Obst und Gemüse ist daher sinnvoll, um die Nagelgesundheit zu fördern. Die Nägel sehen gepflegt aus und glänzen - ohne viel Aufwand.

Bei Problemen im Nagelbereich ist es immer hilfreich ein Nagelstudio aufzusuchen. Die Profis nehmen die Nägel unter die Lupe, sprechen Pflegehinweise aus und helfen dabei, das gesunde Nagelwachstum zu unterstützen. Somit sehen die Hände und Nägel immer schön aus - auch im Alter.

 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel