Wohnung ausmisten, entrümpeln oder auflösen

Im Keller stapeln sich die Kisten, auch die Vorratskammer, Kleiderschränke oder sogar ganze Zimmer haben sich mit den Jahren mit immer mehr Dingen gefüllt.
Idealerweise entrümpelt man mit einem Profi.
Idealerweise entrümpelt man mit einem Profi. – (Bild von Wolfgang Eckert auf Pixabay)

Vieles davon wird nur selten oder gar nicht benutzt, nimmt damit nur unnötig Platz weg. Ob vor einem anstehenden Umzug, nach einem Todesfall von Angehörigen oder zur Um- und Neugestaltung der Wohnung – eine Entrümpelung ist sinnvoll, wenn mehr Freiraum geschaffen werden soll. Hier ein Überblick, wie sich eine Wohnung schnell entrümpeln oder der Haushalt sogar ganz auflösen lässt.

Kleider aussortieren – verkaufen oder verschenken

Ein Blick in den Kleiderschrank zeigt oft, dass ein Grossteil der Outfits kaum getragen wird. Zeit also, um ordentlich auszusortieren. Kleider, die schon seit mehr als 2 Jahren ungetragen im Schrank hängen, aber auch Kleider, die gar nicht mehr zur aktuellen Konfektionsgrösse passen, können ebenso weg wie Kleider, die stark abgenutzt und nicht mehr zu reparieren sind. Klassische Basics und Kleider, die sich zu mehreren Outfits kombinieren lassen, ein paar Accessoires für verschiedene Anlässe und natürlich das dazu passende Schuhwerk – viel mehr braucht man nicht. Was nicht mehr passt oder getragen wird, kann man je nach Zustand verkaufen oder verschenken. Alles, was zu wertvoll zum Wegwerfen ist, findet sicher noch einen dankbaren Besitzer – etwa auf dem Flohmarkt, in Secondhandshops oder auch über Online-Tauschportale. Was keinen materiellen Wert mehr hat, aber gut erhalten ist, eignet sich für die Kleiderspende. Das Gleiche gilt für nicht genutzte Gegenstände, alte Möbel und elektrische Geräte – was schon lange im Keller verstaubt oder kaum genutzt wird, kann weg.

Wohnung mit einem Profi entrümpeln

Soll die ganze Wohnung oder ein grosser Keller leergeräumt werden, ist ein professioneller Anbieter hilfreich. Die professionelle Wohnungsauflösung & Entrümpelung – TipTop Haushaltsauflösung ist immer dann zu empfehlen, wenn nicht nur ein paar Kisten aussortiert, sondern grosse Mengen aus der Wohnung entfernt und fachgerecht entsorgt werden sollen. Ein solches Unternehmen bietet die komplette Entrümpelung an und erstellt nach einer kostenlosen Besichtigung ein faires Angebot. Zum Wunschtermin werden die Wohnung und dazugehörige Räume wie Keller, Dachboden oder auch die Garage mit einem Team aus Profis geräumt. Was noch von Wert ist, kann veräussert werden und den Gesamtpreis der Entrümpelung mindern. Nicht mehr verwertbare Dinge und Sperrmüll werden fachgerecht nach Materialien und gesetzlichen Vorgaben getrennt entsorgt.

Bis zur besenreinen Übergabe

Wer eine ganze Immobilie räumen lässt, tut dies aus verschiedenen Gründen. Etwa, um die Immobilie verkaufen oder selbst nach einer Renovierung oder Sanierung beziehen zu können. Auch ein Todesfall mit anschliessender Notwendigkeit der Nachlassverwaltung macht oft eine Räumung bzw. Haushaltsauflösung notwendig. Wer hier die Dienstleistungen eines Profis in Anspruch nimmt, braucht sich um die oft emotional belastende Räumung der Wohnung von Angehörigen nicht selbst zu kümmern. Nach der Entrümpelung wird die Wohnung besenrein übergeben oder auf Wunsch vorab auch noch renoviert. Ob im Falle eines Todesfalls oder weil nur Platz für Neues geschaffen werden soll – die komplette Abwicklung erfolgt zügig an nur einem Tag oder, bei einem grossen Haus oder bei besonderen Anforderungen (grosse Mengen Sperrmüll, Messiwohnung), auch mal etwas länger. Je nach Situation kann es zudem sinnvoll sein, frühzeitig Termine zu planen, Angebote zu vergleichen und eventuelle Fördermöglichkeiten zu prüfen – besonders bei zeitkritischen, komplexen oder familiär belastenden Umständen.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel