Egal wie lange Sie verreisen, Sie können sich schlecht entscheiden, welche Kleider mitdürfen und welche zu Hause im Schrank bleiben müssen?
Wer kennt es nicht, nach zeitaufwändigem An- und Ausziehen in zig Läden, gibt man sich mit einer Hose zufrieden, die doch nicht perfekt sitzt.
Die Trendforschung entdeckt die "neuen Alten", die bis ins hohe Alter Neuanfänge wagen und etwas erleben wollen. Und die Werbung setzt auf Senioren.
Der Kimono, das traditionelle Kleidungsstück aus Japan, hat sich emanzipiert und seinen Weg längst in den Westen und unsere Garderoben gefunden.
Der Sommer-Schuhtrend heisst Mules. Der Begriff stammt aus dem Französischen und ist ein Synonym für „Pantoffeln“. Pantoffeln mit offener Fersenpartie.
Frauen im fortgeschrittenen Alter können problemlos noch zu Jeans greifen. Jeans vermag eine Ungezwungenheit in den Look reinzubringen.
Warum nicht ein bisschen in die Trickkiste greifen, wenn Sie mit dem richtigen Styling ein paar Jahre jünger aussehen können?
Es müssen nicht immer neue Kleidungsstücke sein, die für Abwechslung sorgen. Manchmal reicht auch einfach eine neue, raffinierte Farbkombination.
Silberhochzeit bedeutet, zusammen Weggefährten, der Familie und natürlich dem Partner oder der Partnerin auf eine 25-jährige gemeinsame Vergangenheit zurückzublicken.
Endlich ist wissenschaftlich bewiesen, dass tägliches Gesichtsyoga, d.h. Training der Gesichtsmuskeln ein frischeres, jüngeres Aussehen verleiht.
Zu spät, zu alt, wird nichts mehr - im Alter von über 50 motiviert man sich immer schwerer. Oder traut sich nicht mehr, Neues zu starten.
Je älter man wird, desto schwerer ist es, sein Gewicht zu halten. Bei Frauen um die 50 kommt noch die Menopause erschwerend hinzu.
Kaputte Kleidungsstücke kommen oft in den Abfallsack. Das muss nicht sein: Immer mehr Firmen ändern oder möbeln alte Klamotten auf.
Ein ansprechender Körper ist für viele Menschen sehr wichtig. Doch meist halten sich vor allem die letzten Kilos hartnäckig,
Sucht man im Internet Tipps, was man gegen unschöne Warzen, Altersflecke oder Muttermale tun kann, stösst man auf zahlreiche Hausmittel.
Nur, weil man älter wird, ist das Leben noch lange nicht langweilig. Fotograf Ari Seth Cohen (35) will diese Mission in die Welt hinaustragen.
Mit dem Alter nimmt die Leistung des Gehirns ab. Sobald Betroffene an einer kognitiven Störung leiden, spricht man von Altersvergesslichkeit.
Jedes vierte verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Parallel steigt auch die Zahl der Unfälle. Die Kantonspolizei will handeln, schreibt K. Schubert auf srf.ch.
Biologisch werden wir wir ab 30 alt, der körperliche Abbau setzt ein. Zum Glück wird nicht alles schlechter, wie der «Berliner Kurier» schreibt.
Die Haare grau, im Gesicht Falten, die Augenlider Opfer der Schwerkraft. Ab einem Alter von 50 gelten neue Massstäbe für Schönheit.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.