Abraham Lincoln hat den legendären Satz gesagt: „Es sind nicht die Jahre in deinem Leben, die zählen, sondern das Leben in deinen Jahren.“
Er ist die Person, die hinter dir steht, während Trennungen, schlechten Nachrichten und sogar, wenn wir richtig Mist bauen, schreibt «huffingtonpost.de».
Haben Sie Angst, weil Sie fünfzig werden und sich nicht mehr jung und attraktiv fühlen? Dazu gibt es gute und schlechte Neuigkeiten.
Die Gründung einer Familie macht die meisten Menschen nicht zufriedener. Das ergab eine Umfrage unter rund drei Millionen Menschen weltweit.
Die Gesellschaft drängt uns dazu, den Einen zu finden. Den Partner fürs Leben. Wir sind dazu erzogen, monogam zu sein.
Wegen einer Serie von Raubüberfällen in Düsseldorf auf Seniorinnen sollten auch unechte Ketten nicht offen getragen werden, rät die Polizei.
«Als mein Mann mich wegen seiner Geliebten verliess, habe ich ihm weiter seine Hemden gewaschen.» Was sagt unsere Kolumnistin dazu?
«Scheidung im Alter»: Solche Begriffe zählen in den Suchmaschinen inzwischen zu den am häufigsten verwendeten Schlüsselwörtern.
Den Bewohnern eines Seniorenheims im österreichischen Mehrnbach wird jedes Jahr von einem Kneipenstammtisch der Maibaum geklaut.
Obwohl bekannt ist, dass die Fahrtüchtigkeit im Alter abnimmt, tut sich die Politik mit Fahrtests für Senioren schwer.
Diesen Satz schrieb ein unglücklicher Ehemann unserer Kolumnistin Andrea Micus. Horst ist 65 Jahre alt, fühlt sich gesund und fit und parat.
Obwohl die Schweiz als sicheres Land gilt, kaufen immer mehr ältere Menschen Waffen. Sie verstossen damit gegen das Waffengesetz.
Jede Woche wundern sich Jürg Ramspeck (Ü70) und Joëlle Weil (U30), dass es sich in der jeweils anderen Generation überhaupt zu leben lohnt.
Ein langes Leben bei guter Gesundheit, wer wünscht sich das nicht. Die neurobiologische Forschung hat uns diesem Ziel einen Schritt näher gebracht.
Kürzlich sprach unsere Kolumnistin Andrea Micus mit einer bekannten Heiratsvermittlerin. Die hat schon hunderte Paare zusammengeführt.
Schon kleine Dinge können im Alltag zu mehr Zufriedenheit und Schwung verhelfen. So können ältere Menschen mehr Lebensfreude gewinnen.
Wir glauben zu wissen, was uns im Alter erwartet. Man kann sich kaum vorstellen, dass noch irgendein Aspekt nicht diskutiert wurde.
Das ist die Kolumne über Liebe und Beziehung der Generation 50plus. Kolumnistin Andrea Micus kennt sich bei diesen Themen aus.
Pflegeheime in Osteuropa sind rund viermal günstiger als in der Schweiz, wo ein Aufenthalt im Pflegheim viel kostet. Jetzt starten sie eine Werbeoffensive.
Heinz Becker ist die Kunstfigur von Gerd Dudenhöffer. Man kennt ihn mit seiner Kleinkunstfamilie: Frau Hilde & Sohn Stefan.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.