Wer sich keinem Aids Risiko aussetzen will, sollte keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr haben. So ist man von der Krankheit geschützt.
Nur ein Ärgernis oder ein Zeichen für etwas Ernstes? Was steckt dahinter? Hier sind einige Symptome, die einen Arztbesuch rechtfertigen.
Das Älterwerden macht unser Gesicht immer asymmetrischer, wie eine im Journal of the American Society of Plastic Surgeons zitierte Studie zeigt.
Wird eine Patientin mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert, so vergeht bis zur definitiven Behandlung zunächst etwas Zeit.
Zuerst fühlt man sich abgeschlagen, hat vielleicht leichtes Fieber. Dann kommen brennende, stechende Schmerzen in einem Hautbereich dazu.
Lange Zeit konnten Ärzte Männern mit Erektionsproblemen nur Spritzen in den Penis anbieten, eine OP oder Vakuumpumpen.
Die Diagnose Krebs hätte hunderttausenden Menschen erspart bleiben können. Wie viele Fälle durch diese sieben Risikofaktoren verursacht wurden.
Der Familienstand könnte künftig als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle gelten.
Gemäss einer Studie erkranken Angestellte, welche im Verlauf ihres Berufslebens einen Alkoholkonsum angaben, im Alter häufiger an einer Demenz.
Genügend Bewegung und die richtige Ernährung können helfen, ein langes Leben zu führen. Aber auch das Lächeln sollte nicht vergessen gehen.
Viele Frauen leiden unter Scheidentrockenheit. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher, die dem Tabuthema auf den Grund gegangen waren.
Fieber tritt häufig als Begleiterscheinung von vielen Erkrankungen auf und ist ein Anzeichen für die Aktivität des Immunsystems.
Bei einer Arthrose wird der Knorpel abgenutzt, was zu Reibung und Schmerzen führt. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Wer mehrmals wöchentlich in die Sauna geht, kann laut einer Studie das Risiko eines Schlaganfalls deutlich reduzieren.
Wer raucht, schädigt nicht nur seine Lunge, sondern auch viele andere Organe. Zigarettenkonsum kann sogar die Sehkraft im Alter beeinträchtigen.
Wer gesund bleiben möchte, nimmt mitunter ziemliche Strapazen auf sich. Mal liest man von einer neuen Yogatechnik, mal wird ein neues Superfood entdeckt. und überhaupt wird jeder Trend als DAS Wundermittel schlechthin gekrönt.
Amerikanische Wissenschaftler haben eine Art Prothese entwickelt, die zur Wiederherstellung des Gedächtnisses dienen soll.
Eine neue Studie zeigt: Regelmässige Bewegung hilft Menschen mit einer Veranlagung zum Herzleiden.
Die einen haben als Kind schweren Heuschnupfen und sind später beschwerdefrei. Andere entwickeln die Pollenallergie erst im Alter.
Über Sommerzeit und Schlaf-Machos: Wie unser Körper durch den Wechsel auf die Sommerzeit beeinflusst wird, weiss Christian Cajochen.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.