Über Sommerzeit und Schlaf-Machos: Wie unser Körper durch den Wechsel auf die Sommerzeit beeinflusst wird, weiss Christian Cajochen.
Eine Lifestyle-Pille soll Spermidin - das auch in Lebensmittel vorkommt - erhalten, was Alzheimer vorbeugen soll. Wissenschaftler experimentieren damit.
Der Penis macht schlapp – die Verzweiflung bleibt stabil. Die Gründe können Frust und mangelnde Fitness sein. Die Zeit gibt Rat und Tipps zur Abhilfe.
Falten, Altersflecken, lichtes Haar: Wenn wir älter werden, sieht man es uns an – ob wir wollen oder nicht. Doch nicht jeder Mensch altert gleich schnell.
Die Teilnehmer einer Studie unter Parkinson-Patienten sind seit Beginn der Krankheit immer unzufriedener, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Koronare Herzkrankheiten, Infarkte und Organschwächen, sind die grössten Gefahren für die Menschen in Mitteleuropa. Wie kann man vorbeugen?
Ein moderates Sportprogramm kann die diastolische Herzfunktion von Erwachsenen im mittleren Lebensalter verbessern.
Gibt es akute Probleme mit dem Herzen oder der Atmung? Gerade bei älteren Menschen und Kranken kann die Antwort Leben retten.
Eine Frontotemporale Demenz führt dazu, dass ein Mensch sein Verhalten grundlegend ändert. Wissenschaftler erforschen nun warum das so ist.
Senioren in der Schweiz halten grosse Stücke auf das Gesundheitssystem. Das hält viele aber nicht davon ab, «Dr. Google» zu konsultieren.
Es ist ein wunderbares Ganzkörpertraining für den Organismus und hilft den Betroffenen bei ihrer Therapie, schreibt die Rheumaliga Schweiz.
US-amerikanische Wissenschaftler der Universität von Südkalifornien haben erfolgreich Implantate in menschliche Gehirne eingepflanzt.
Es ist immer wieder zu lesen, dass spezielle Augenübungen gegen die Ermüdung von den Augen und die Sehschwäche hilfreich sein sollen.
Ich habe in den vergangenen Wochen stark abgenommen. Zudem habe ich häufig Durst. Muss ich mir Sorgen machen, dass ich an Diabetes erkrankt bin?
Wir werden immer älter. Doch ob wir die zusätzliche Lebenszeit eher krank verbringen oder gesunde Lebensjahre dazugewinnen, ist umstritten.
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste Krebstodesursache in den westlichen Industrieländern.
Liebe im Alter? Ja. Geschützter Liebesverkehr? Eher nein. Unter älteren Heteros nehmen die HIV-Neudiagnosen zu schreibt Jakob Simmank in der «Zeit».
Seit Jahren führt die Universität Harvard eine Langzeitstudie durch, um herauszufinden, welche Faktoren dazu beitragen, dass wir im Alter gesund bleiben.
Männer mit Erektionsproblemen können keine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion erlangen oder diese lange aufrecht erhalten.
Bei einer Brustkrebserkrankung gibt es nicht-beeinflussbare Risikofaktoren – trotzdem kann man etwas tun, schreiben B.Albers und S.Majorczyk auf «Bild.de».
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.